Closure – wie du mit einem toxischem Partner Schluss machst

Hast du dich jemals gefragt, warum du nach einer toxischen Beziehung keinen echten Abschluss findest – selbst wenn du es so sehr versuchst? Warum fühlt es sich an, als würdest du in einem endlosen Gedankenkarussell und in einer emotionalen Achterbahnahrt feststecken, obwohl doch schon längst alles vorbei ist? Die Antwort liegt oft in der fehlenden Closure, also dem emotionalen Abschluss der Beziehung.

Was bedeutet Closure?

Closure (englisch für Abschluss, Ende) bezeichnet den psychologischen Prozess des inneren Abschließens einer Beziehung oder Trennung. Es geht darum, emotional loszulassen, zur Akzeptanz zu gelangen und in einen Heilungsprozess einzutreten. Ein gesunder Abschluss hilft dabei, die Vergangenheit zu verarbeiten, Klarheit zu gewinnen und nach vorne zu blicken.

 

In einer gesunden Beziehung, die friedlich endet, gibt es oft die Möglichkeit, sich auszusprechen, offene Fragen zu klären und sich respektvoll voneinander zu verabschieden. Dieser bewusste Abschluss ermöglicht Heilung. Doch was passiert, wenn deine Ex-Beziehung toxisch war?

Eine wahre Geschichte: Gefangen in der toxischen Affäre

Anna lernte Jochen (Namen geändert) in einer Phase ihres Lebens kennen, in der sie sich nach Nähe sehnte. Jochen war charismatisch, charmant – und vollkommen unberechenbar. Ihre Affäre war intensiv, aber auch zerstörerisch. Er tauchte auf, wenn es ihm passte, versprach Nähe, nur um sie wieder emotional auszuhungern. Nach jeder Begegnung fühlte sich Anna leerer, verletzter – und doch konnte sie nicht loslassen.

 

Von einem auf den anderen Tag wurde Anna schließlich entsorgt. Sie wusste, dass diese Verbindung ihr geschadet hatte, doch das Fehlen eines klaren Endes ließ sie innerlich zerbrechen. Sie wartete auf ein Gespräch, eine Erklärung, eine Entschuldigung. Doch die kam nie. Stattdessen erfuhr sie später, dass sie eine von vielen war.

 

Diese Art von emotionaler Abhängigkeit ist kein Einzelfall – und genau hier liegt das Problem: Nach einer toxischen Beziehung bleibt das Gefühl, dass etwas fehlt, dass man in einem offenen Kapitel gefangen ist, das man nicht selbst zuschlagen kann.

Warum Closure nach toxischen Beziehungen oft fehlt

Nicht jede Beziehung endet mit einem klärenden Gespräch und gegenseitigem Verständnis. Besonders nach toxischen Beziehungen bleibt oft ein Gefühl der Verwirrung, Verletzung und fehlenden Antworten zurück. Warum?


1. Dein Ex-Partner übernimmt keine emotionale Verantwortung

  • Er oder sie verweigert eine ehrliche Auseinandersetzung und lässt dich mit offenen Fragen zurück.
  • Emotionale Verantwortung wird abgeschoben – du fühlst dich betrogen, allein gelassen und im Unklaren.

 

2. Die Beziehung hatte Suchtcharakter

  • Durch den Wechsel von liebevollen Phasen und emotionalem Entzug entsteht eine süchtig machende Bindung („Trauma-Bonding“).
  • Das Loslassen kann sich anfühlen wie ein Drogenentzug, weil dein Gehirn nach den positiven Momenten sucht.

 

3. Emotionale Manipulation hat deine Sichtweise verzerrt

  • Gaslighting hat dich glauben lassen, dass du allein die Probleme verursacht hast.
  • Nach der Trennung fühlst du dich schuldig, obwohl du in Wahrheit Opfer emotionaler Manipulation warst.

 

4. Dein Selbstwertgefühl ist angeschlagen

  • Du hast Angst vor dem Unbekannten und hältst unbewusst an der Vergangenheit fest.
  • Die falsche Hoffnung, dass dein Ex sich ändert und alles besser wird, hält dich gefangen.

 

5. Du hattest nie die Chance auf ein faires Gespräch

  • Dein Ex hat dich emotional ausgezehrt, ohne dir eine Erklärung oder einen klaren Abschluss zu geben.
  • Du hast das Gefühl, dass Fragen unbeantwortet bleiben und du in einer Art emotionalem Limbo festhängst.

„In einer toxischen Beziehung gibt es kein wahres Closure, weil die Wunden tief und die Konflikte ungelöst bleiben

– oft hinterlässt die Beziehung mehr Fragen als Antworten.“

Dr. Sherrie Campbell

Wie du Closure für dich selbst finden kannst

Wenn dein Ex-Partner dir keinen Abschluss gibt, kannst du ihn dir selbst erschaffen. Hier sind einige erste Schritte:

 

  • Erkenne die Realität
    Dein Ex wird dir nicht die Antworten geben, die du suchst – und das ist schmerzhaft, aber notwendig zu akzeptieren.
  • Schreibe einen Abschiedsbrief (ohne ihn abzuschicken!)
    Dies hilft dir, deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und dir selbst eine innere Klärung zu ermöglichen.
  • Breche den Kontakt ab (No Contact!)
    Jeder weitere Kontakt reißt alte Wunden auf und hält dich in der toxischen Dynamik gefangen.
  • Vermeide Nostalgie-Fallen
    Dein Gehirn blendet die schlechten Erinnerungen oft aus – halte dir bewusst vor Augen, warum die Beziehung geendet hat und was sie dir angetan hat.
  • Hole dir Unterstützung
    Ein Coaching oder eine Therapie kann dir helfen, emotionale Klarheit zu gewinnen und ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen.
  • Finde deinen eigenen Abschluss
    Du kannst Closure auch ohne deinen Ex-Partner erreichen, indem du dich bewusst mit deinen Gefühlen auseinandersetzt und den Heilungsprozess aktiv gestaltest.

Fazit: Deinen wahren Abschluss findest du in dir selbst

So wie Anna in ihrer toxischen Affäre gefangen war, fühlst vielleicht auch du dich gefangen – als würdest du auf eine Antwort warten, die nie kommt. Die harte Wahrheit ist: Diese Antwort wird nie kommen. Aber du kannst lernen, dir selbst den Abschluss zu geben, den du brauchst.

 

Indem du bewusst anerkennst, dass dein Ex-Partner dir nicht das geben kann, was du brauchst, und du den Fokus wieder auf dich selbst richtest, beginnst du den Heilungsprozess. Du kannst lernen, loszulassen, nicht weil du eine Erklärung erhalten hast, sondern weil du erkennst, dass du sie nicht brauchst, um weiterzugehen.

 

Es ist möglich. Du kannst dich aus alten emotionalen Verstrickungen lösen und wieder zu einem Magneten für gesunde, wertschätzende Beziehungen werden.

 

Steckst du in einem schwierigen Trennungsprozess oder kommst einfach nicht über deinen Ex-Partner hinweg? Leidest du immer noch an den vielfältigen Auswirkungen nach einer toxischen Beziehung? Dann begleite ich dich gerne auf deinem Weg zur Heilung und Selbstermächtigung. Schreib mir – du bist nicht allein!


Unterstützung und Begleitung

Erkennst du deine Beziehungssituation hier wieder und brauchst jemandem, der dir weiterhilft das alles durchzustehen? Dann sprich mich an. Ich helfe dir gerne, dich in deiner Situation zu begleiten, dir mit Rat zur Seite zu stehen und einfach auch da zu sein und dir zuzuhören.

 

Schick mir eine Nachricht, um ein kostenloses Gespräch zum Kennenlernen zu vereinbaren. Dabei haben wir ca. 30 Minuten Zeit, um dein Thema zu besprechen und zu schauen, ob mein Coaching für dich richtig ist.